- spülen
- spü̲·len; spülte, hat gespült; [Vt/i] 1 (etwas) spülen Teller, Töpfe, Besteck usw sauber machen ≈ abwaschen <Geschirr, Gläser spülen>: Wir teilen uns die Arbeit. - Ich spüle, und du trocknest ab|| K-: Spülbecken, Spülbürste, Spülmaschine, Spülmittel, Spültuch, Spülwasser2 (etwas) spülen etwas nach dem Waschen in Wasser bewegen, um die Seife oder das Waschmittel davon zu entfernen: einen Pullover in / mit klarem Wasser spülen; Die Waschmaschine ist bald fertig, sie spült schon|| K-: Spülgang3 (etwas) spülen etwas mit Wasser o.Ä. von Schmutz, Blut usw befreien ≈ auswaschen <die Augen, eine eitrige Wunde spülen>: beim Zahnarzt den Mund spülen; nach dem Bohren (das Blut aus dem Mund) spülen;[Vt] 4 etwas spült jemanden / etwas irgendwohin Wassermassen bewegen jemanden / etwas irgendwohin: Die Strömung spülte das Holz ans Ufer;[Vi] 5 einen Hebel bewegen o.Ä., damit Wasser die Toilette reinigt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.